Über das Zusatzmodul "Leichte Sprache" können zu bestehenden Textfeldern Texte in Leichter Sprache hinterlegt und angezeigt werden. Bei lizenziertem Modul und aktuellen Weblics® (Fliesstext, Überschrift) werden zu den Textfeldern die erforderlichen Funktionen angezeigt.
Unterstützt werden kann das Übersetzen auf Wunsch durch einen KI-generierten Textvorschlag in Leichter Sprache.
Sie können das Modul nutzen
Ohne KI
Die Texte in Leichter Sprache können Sie manuell übersetzen und je Textfeld parallel zu den herkömmlichen Texten hinterlegen.
Mit KI
Sie
können auf Wunsch auch die Übersetzung der Texte in Leichte Sprache je
Textfeld KI-basiert vorschlagen lassen, die Vorschläge korrigieren und
dann in die Felder für Leichte Sprache per Klick übernehmen. Hierfür benötigen Sie einen Account zu einem KI-System (wie z.B. ChatGPT, o.ä.).
Verschiedene KI-Systeme verwendbar
Weblication ® ist vollständig technologieoffen für verschiedene KI-Systeme. Anbindbar sind beispielsweise:
Für den Einsatz des Modules ist die Freischaltung über den Weblication® CMS Lizenzschlüssel erforderlich. Die Umsetzung basiert auf der aktuellen BASE Projektbasis mit aktuellen Weblics® (Fliesstext, etc.).
Um zu Fliesstextfeldern die Texte in leichter Sprache pflegen zu können, aktivieren Sie die entsprechende Einstellung in der Projektkonfiguration.
Die Texte zur Leichten Sprache können Sie über ein separates Eingabefeld hinterlegen und pflegen. Ist zu einem Textfeld noch kein Text für Leichte Sprache hinterlegt, erscheint zum Feld ein Link "Text in Leichter Sprache pflegen". Durch Klick auf den Link öffnet sich ein separates Eingabefeld (grün). In dieses Feld können Sie entweder den Text direkt schreiben oder rein kopieren. Alternativ kann auch die für Leichte Sprache standardmässig verfügbare Schablone für Leichte Sprache über den KI-Assistenten herangezogen werden.
Die Inhalte in Leichter Sprache können auch über Quick-Edit gepflegt werden, so dass nicht der gesamte Editor, sondern nur das zu pflegende Feld zur Bearbeitung geladen wird.
Sie sehen im Quick-Edit Icon auch, ob für das Feld bereits Text in Leichter Sprache besteht. Das Icon für Leichte Sprache zeigt eine Figur in roter Farbe, wenn es noch keine Leichte Sprache zum Textfeld gibt und eine Figur in grüner Farbe, wenn schon Text in Leichter Sprache besteht.
Auch gibt es über Quick-Edit eine KI-Unterstützung zur automatischen Übersetzung des Textes in Leichte Sprache.
Über die aktuelle BASE Projektbasis kann ein Barrierefrei-Menü (als Weblic® verfügbar) per Icon aufgerufen werden. Dieses beinhaltet auch die Möglichkeit, Seiten in leichter Sprache anzuzeigen.
Sind in einer Seite Texte in Leichter Sprache hinterlegt, dann werden anstatt der normalen Texte die Texte in Leichter Sprache angezeigt, wenn im Barrierefrei-Menü Leichte Sprache -> Ein ausgewählt ist. Darüber hinaus können nicht vorhandene Texte beim Aufruf der Seite auch KI-generiert automatisch in Leichter Sprache angezeigt werden.
Das Barrierefrei-Menü ist in der aktuellen BASE bereits integriert und kann in älteren Projekten manuell nachgerüstet werden.