Weblication® ermöglicht es Ihnen, zur DeepL-Schnittstelle (Zusatzmodul) die Glossar-Funktion von deepL zu nutzen.
Um die Glossar-Funktion nutzen zu können, legen Sie zu Ihrem deepL-Account einen Glossar an. Die Einträge der Begriffe und zugehöriger Übersetzungen nehmen Sie ebenso dort vor.
Die Verknüpfung zur Nutzung des Glossars in Weblication® findet über die Projekteinstellungen statt. Hier tragen Sie manuell im XML innerhalb das language-Tags über ein deeplGlossaryID-Attribut die Glossary-ID Ihres Glossars bei deepL ein. Über das deeplSourceLang-Attribut hinterlegen Sie die Quell-Sprache.
... <language ... deeplGlossaryID="01234567890" deeplSourceLang="de" ... ...
01234567890 steht für Ihre GlossaryID
Ab CMS-Version 18 ist die Angabe auch über den Glossar-Namen möglich (name:xxx), also z.B.:
<language ... deeplGlossaryID="name:Intern" ...
Welche Sprachen deepL für diese Funktion aktuell unterstützt, entnehmen Sie bitte der deepL-Dokumentation.