Beim Einsatz von DeepL Glossaren können die Glossar-Einträge komfortabel über eine Maske verwaltet und aktualisiert werden.
Durch Klick auf den Button "DeepL Glossaries verwalten" öffnet sich das Werkzeug in einem neuen Fenster.
Die Maske listet die aktuell angelegten DeepL Glossare auf der linken Seite auf und zeigt zu jedem Glossar den Namen, die ID, das Erstell-Datum und die Anzahl der Einträge. Ein Glossar kann über das Papierkorb-Symbol, welches beim Überfahren mit der Maus ersichtlich wird, gelöscht werden.
Durch Klick auf einen Eintrag öffnet sich im rechten Bereich die Bearbeitenmaske für diesen Glossar.
Über die Maske können Sie zur von DeepL vergebenen ID optional einen Namen vergeben und die Einträge der Ursprungssprache und Zielsprache hinterlegen.
Zeilen können über die entsprechenden Symbole rechts neben einer Zeile kopiert und gelöscht werden.
Durch Klick auf die Schaltfläche "Änderungen übernehmen" werden die hinterlegten Einträge an DeepL übermittelt.
Durch Klick auf diese Schaltfläche wird ein neues Glossar angelegt und im linken Bereich aufgelistet.
Vergeben Sie für ein Glossar einen Namen. Die ID eines Glossar ändert sich bei jeder Aktualisierung / Änderung womit eine Zuweisung bei jedem Übersetzenvorgang neu vorgenommen werden müsste. Das ist durch Vergabe eines eindeutigen Namens, welchen Sie so auch in den Projekteinstellungen hinterlegen, nicht erforderlich.