Der Struktureditor bietet Ihnen innerhalb der Seitenbearbeitung die Möglichkeit, die jeweiligen Elemente zu bearbeiten. Hierzu steht Ihnen zum jeweiligen Element ein Layer zur Auswahl weiterer Elemente und diverser Funktionen zur Verfügung.
'Element bearbeiten':
Durch
 Klick auf das Pfeilsymbol  öffnet sich 
ein Layer (Untermenü) mit den zur Verfügung stehenden Elementen und 
folgenden Möglichkeiten:
 öffnet sich 
ein Layer (Untermenü) mit den zur Verfügung stehenden Elementen und 
folgenden Möglichkeiten:
- Löschen  
 Durch
 Klick auf diesen Button löschen Sie das aktuelle Element innerhalb der 
Seitenbearbeitung. Der Löschvorgang wirkt sich innerhalb der Seite erst 
beim Speichern der Datei aus.
 
- Duplizieren (Kopieren)  
 Durch Klick auf diesen Button erstellen Sie vom aktuellen Element ein Duplikat, welches Sie weiter bearbeiten können.
 
- In die Zwischenablage einfügen
 Durch
 Klick auf diesen Button fügen Sie das aktuelle Element in die 
Zwischenablage ein. Das Element kann in einer anderen, gleichzeitig 
geöffneten, Seitenbearbeitung als Element eingefügt werden. Hierzu ist 
es zudem erforderlich, dass die Gruppe des Elementes in der Zieldatei 
identisch ist.
 
- Element aus der Zwischenablage einfügen
 
- Symbol, wenn zuvor ein Element in die Zwischenablage eingefügt wurde:
  
 Durch Klick auf dieses Symbol fügen Sie ein Element aus der Zwischenablage an der aktuellen Stelle ein. Das eingefügte Strukturelement wird vor dem aktuell ausgewählten Element eingefügt.
 
- Symbol, wenn sich kein Element in der Zwischenablage befindet:
  
 Dieses Symbol zeigt an, dass kein Element aus der 
Zwischenablage eingefügt werden kann.
- Mehrfachauswahl  
 Ist diese Checkbox aktiviert, können Sie alle auf diese Weise markierten Seitenelemente in einem Schritt kopieren, löschen oder in die Zwischenablage einfügen.
 Tipp: Bei Aktivierung über ein Element bekommen alle anderen Elemente in der Seite vorneweg eine Checkbox, welche entweder angeklickt werden kann oder bei Gedrückhalten der STRG-Taste und gleichzeitigen Überfahren der Checkbox mit dem Cursor aktiviert/deaktiviert werden kann.
 Die in die Zwischenablage eingefügten Elemente können Sie in der gleichen Seite an anderer Stelle wieder einfügen oder auch seitenübergreifend in eine andere Seite einfügen.
 Dieser Button erscheint nur einen Benutzer vom Benutzertyp Administrator
Auf der rechten Seite der Struktureditor-Leiste stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
- Aufgaben / Notizen
 Anzahl der Aufgaben bzw. Notizen, welche zum Element hinterlegt sind.
 
- Online-Status
 Durch Klick auf dieses Symbol öffnet sich die Bearbeitung der Zeitsteuerung zum Element.
 
- Weblics  
 Durch Klick auf diesen Button öffnet sich die Weblics®-Verwaltung
 mit der Möglichkeit, weitere Weblics® zu installieren bzw. ein bereits 
installiertes Weblic® erneut zu installieren. Eine erneute Installation 
eines Weblics® entspricht bei Überschreiben der vorhandenen Templates 
einem Update eines Weblics®.
 Dieser Button erscheint einem Benutzertyp Administrator nur, wenn dies über die "Systemeinstellung - Editor" aktiviert ist.
- Erweiterte Auswahl  
 Durch Klick auf den Auswahlpfeil auf der rechten Seite können Sie erweiterte Werkzeuge zum Struktureditor nutzen.
 Diese Auswahl erscheint nur einem Benutzer vom Benutzertyp Administrator.
 - XSLT Darstellung des Elementes bearbeiten
 Durch Klick auf diese Schaltfläche öffnet sich die verknüpfte XSL-Stylesheet-Datei zur Bearbeitung. Dieser Button erscheint einem Benutzertyp Administrator nur, wenn dies im XSL-Stylesheet des Elementes definiert wurde (Pflegetags-Referenz: Pflege von Strukturelementen).
- Einfügbares Elemente bearbeiten
 Durch Klick auf diese Schaltfläche öffnet sich die verknüpfte Mastertemplate-Element-Datei zur Bearbeitung. Dieser Button erscheint einem Benutzertyp Administrator nur, wenn dies im XSL-Stylesheet des Elementes definiert wurde (Pflegetags-Referenz: Pflege von Strukturelementen).
- Quelltext anzeigen
 Durch Klick auf diese Schaltfläche öffnet sich ein neues Fenster mit dem Quelltext des aktuellen Elementes (XML-Struktur).
- Einfügbares Element erstellen
 Durch Klick auf diese Schaltfläche öffnet sich die Maske zum Erstellen eines neuen Mastertemplate-Elementes. Als Basis wird das aktuelle Element herangezogen.
 Über die Maske geben Sie ID, Bezeichnung (DE und EN) und das Symbol des neuen Elementes an. Das neue Mastertemplate-Element können Sie danach direkt weiter bearbeiten.
- Einfügbare Komponente erstellen
 Durch Klick auf diese Schaltfläche öffnet sich die Maske zum Erstellen einer neuen Komponente. Als Basis wird das aktuelle Element herangezogen.
 Über die Maske geben Sie ID, Bezeichnung (DE und EN) und das Symbol des 
neuen Elementes an. Die neue Komponente können Sie danach 
direkt weiter bearbeiten.
 
- Auflistung der verfügbaren Elemente (Überschrift, Fliesstext, etc.)
 Durch Klick auf eines der im Layer aufgelisteten Strukturelemente wird das gewählte Element an aktueller Stelle eingefügt.
 Zur Auswahl werden die Strukturelemente angeboten, die innerhalb der aktuellen Gruppe über das Mastertemplate zur Verfügung stehen.
 Einem Benutzertyp Aministrator werden unterhalb der bereits installierten Strukturelemente in ausgegrauter Schriftfarbe die über das Weblics® Portal zusätzlich verfügbaren Weblics® / Strukturelemente zur Installation angeboten.